Liebe Nähbegeisterte,


bei uns kann man nähen lernen und/ oder seine Fähigkeiten verbessern. Nur online macht keinen Spaß. Das gesellige beim gemeinsamen Nähen ist der Austausch von Erfahrungen und nicht nur über das Nähen.


Anmeldungen für das Kursprogramm sind telefonisch, per Mail oder persönlich in den Läden möglich. Alle Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, im stoffhaus statt. Ab und zu fügen wir Kurse außer der Reihe hinzu, es lohnt sich also öfter nachzuschauen.


Für die Anmeldung ist zu beachten, dass die Kursgebühr vorab zu 50 % bezahlen ist.

Kostenfreie Absagen sind bis 8 Tage vor Kursbeginn kein Problem, danach verfällt die Kursgebühr oder es wird eine Ersatzperson angemeldet.

Es können für die Zeit der Kurse Nähmaschinen ausgeliehen werden. Die Ausleihgebühr beträgt 5 Euro und in Kinderkursen 3 Euro  pro Nähmaschine. Zu den Kursen ist Nähzubehör, wie Rollschneider, Schere, Stecknadeln mitzubringen oder kann vor Ort erworben werden.


Du überlegst, eine neue Nähmaschine zu kaufen? Während der Öffnungszeiten und mit Termin können unsere Modelle ausgiebig getestet werden. 


Gerne kann man bei uns einen "Wunschkurs" buchen. Als Einzelkurs oder in einer kleinen Gruppe.


Sprecht uns an - wir freuen uns auf euch!

Kurse April/ Mai 2025


Nähkurs für Anfänger


Du möchtest endlich mit dem Nähen anfangen, weißt aber nicht, wo und wie? In diesem Einsteigerkurs zeigen dir Dir Schritt für Schritt, wie Du loslegst - ganz ohne Vorkenntnisse. Du nähst ein praktisches Utensilo, mit dem Du erste Grundlagen lernst und direkt etwas Selbstgenähtes in den Händen hältst. Du hast (noch) keine eigene Nähmasche oder Deine streikt? kein Problem - wir stellen gerne eine Leihmaschine (5 Euro) zur Verfügung.

Leitung: Anna Weigmann

Kursgebühr: 48 Euro, inkl. Material

Mittwoch, 16. Juli, 17.00-19.00 Uhr

Mittwoch, 20. August, 17.00-19.00 Uhr


Offener Nähtreff


Du möchtest in netter Runde an deinen eigenen Nähprojekten arbeiten? Dann ist unser offener Nähtreff genau das Richtige für dich. Wir bieten den Raum für Austausch, Kreativität und gemeinsames Nähen - ohne Anleitung, aber mit viel guter Stimmung. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um vorherige Anmeldung. 

Kosten: 15 Euro

Freitag, 18. Juli, 17.00-20.00 Uhr

Freitag, 22. August, 17.00-20.00 Uhr


Boxy Bag


In diesem Kurs nähst du eine praktische, geräumige Kosmetiktasche - perfekt auf Reisen oder für Nähzubehör oder einfach als stylischer Alltagsbegleiter. Schritt für Schritt zeigen wir, wie Reißverschluss, Futter und stabile Form sauber genäht werden. Am Ende hältst du deine persönliche eine Tasche in den Händen - individuell und funktional.

Leitung: Anna Weigmann

Kursgebühr: 45 Euro (zzgl. Material)

Donnerstag, 24. Juli, 16.00-19:30 Uhr


Patchwork-Grundkurs


In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Patchworkens. Anhand eines Tischläufers übst du Schritt für Schritt das Zuschneiden, Zusammennähen und Gestalten eines einfachen Musters. Du bekommst eine solide Basis, auf der du später eigene Projekte und Patchworkkurse aufbauen kannst.

Leitung: Anna Weigmann

Kursgebühr: 90 Euro (zzgl. Material)

Donnerstag, 7. August, 16.00-19.00 Uhr und Donnerstag, 14. August, 16.00-19.00 Uhr


Handgemacht & Handverlesen – Handnähen & Weinverkostung im Weingut Rollsdorfer Mühle


Beim English Paper Piecing trifft meditative Handarbeit auf präzises Patchwork. Kleine Stoffstücke werden dabei über Papierschablonen geheftet und anschließend von Hand zu kunstvollen Mustern zusammengenäht – ganz ohne Nähmaschine. Ob klassische Motive wie „Grandmother’s Garden“ oder eigene Ideen: Ihr könnt eure aktuellen EPP-Projekte mitbringen oder euch vor Ort inspirieren lassen – auch Einsteigerinnen sind herzlich willkommen! Als Extra könnt ihr euch an Kanzashi-Blüten versuchen - einer filigranen Stofftechnik aus Japan.

Dazu servieren wir nicht nur kreative Impulse, sondern auch eine Weinverkostung samt Imbiss in der gemütlichen Atmosphäre der Rollsdorfer Mühle. Das familiengeführte Weingut bewirtschaftet indem zum Saale-Unstrut-Gebiet gehörenden Bereich Mansfelder Land auf rund 4,5 Hektar weiße und rote Sorten – mit viel Liebe zum Handwerk.


Wann & Wo? Am Samstag, 9. August, 14.00-17.00 Uhr im Weingut Rollsdorfer Mühle, Raststätte 1, 06317 Seegebiet Mansfelder Land Seeburg/ OT Rollsdorf. Die Teilnahme kostet 49 Euro: 24 Euro Anzahlung vorab plus 25 Euro für Weinverkostung und Imbiss, die direkt vor Ort bezahlt werden. Eine Teilnahme nur an der Weinverkostung (z.B. Partner) ist möglich - eine reine Kursteilnahme ohne Weinverkostung leider nicht.


Open Air Show & Tell – am 16. August in Mötzlich

 

Show & Tell ist eine kreative Tradition aus der Patchwork-Welt: Ihr bringt eure Werke mit, erzählt ihre Geschichte und lasst euch inspirieren. Ob fertige Quilts, kleine Blöcke oder unfertige Herzensprojekte – alles darf gezeigt und bestaunt werden.

Bei gutem Wetter treffen wir uns Open Air mit Kaffee, Kuchen und viel Freude am gemeinsamen Austausch.

Für diesen Nachmittag holen wir uns außerdem kreative Unterstützung: Zubehör und besondere Kleinigkeiten rund ums Patchworken und vielleicht auch die Gelegenheit, sich neue Techniken einmal kurz und unverbindlich zeigen zu lassen.


Lasst euch überraschen und verbringt mit uns einen offenen, entspannten und inspirierenden Sommernachmittag!


Foundation Paper Piecing Grundkurs


Beim Foundation Paper Piecing (FPP) näht man Stoff präzise auf Papier - für exakte Formen und detailreiche Motive. In diesem Technikkurs lernst du anhand des Klassikers Flying Geese-Blocks die Grundlagen dieser Methode.

Leitung: Anna Weigmann

Kursgebühr: 48 Euro (inkl. Papiervorlagen zzgl. Material)

Montag, 18. August, 16.00-19.00 Uhr


Pebble Pouch


So handlich wie ein Kieselstein, so schön wie dein Lieblingsstoff. Diese kleine Tasche liegt angenehm in der Hand - kompakt, weich und rund. Im Kurs zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du sie nähst.

Leitung: Anna Weigmann

Kursgebühr; 40 Euro (inkl. Schnittmuster, zzgl. Material)

Dienstag, 26. August, 16:30-19.00 Uhr


Bauchtasche Anna


Geräumig, praktisch und selbstgenäht - die Bauchtasche Anna. Unser Design und Schnittmuster - gemeinsam mit Michaela Faber/ cut'n'easy, Grafikdesignerin aus Halle. Ein modisches Statement. Perfekt für den Alltag, Reisen oder Festivals. Alle Schnittmusterteile sind bereits ausgeschnitten, was Dir eine Menge Zeit erspart.

Leitung: Michaela Faber/ cut'neasy

Kursgebühr: 60 Euro (zzgl. Material)

Freitag, 29. August, 16.00-20.00 Uhr


Patchworkkurs Flic Flac



Hast du schon mal einen Salto mit Stoff gemacht? Nein! Dann wird's Zeit für Flic Flac! Diese raffinierte Patchwork-Technik sorgt für Schwung in deinen Quilts - fast so, als würden die Stoffstücke selbst akrobatische Kunststücke vollführen.

Unter Anleitung von Anke Tavares von Kokopelli Patchwork lernst du, wie du mit cleverem Schneiden und Neuarrangieren beeindruckende Muster zauberst. Kein Sportkurs, aber definitiv ein Workout für deine Kreativität.

Individuelles Design? Kein Problem!

Falls du besondere Designwünsche hast, kannst du dich direkt bei Anke melden - sie schickt dir vorab dein individuelles Design und die Materialliste für den Kurs.

Leitung: Anke Tavares/ Kokopelli Patchwork

Dave the Date: Herbst 2025

Kursgebühr: 190€ inklusive Mittag und Kaffee & Kuchen an beiden Tagen, zzgl. Material


Nähauszeit Patchworkkurs Foundation Paper Piecing mit Jacqueline de Jonge

Save the Date - Es gibt einen neuen Termin, um mit Jacqueline de Jonge zu nähen und von ihr zu lernen: 30. April - 03. Mai 2026


Kinderkurse in den Sommerferien


Nähmaschinen-Führerschein

Dieser Kurs ist für Kinder ab 7 Jahre geeignet. Erlernt wird der Umgang mit der Nähmaschine; Ober- und Unterfaden einfädeln, Stichlängeneinstellung, Nähfüßchen wechseln...Genäht wird ein kleines Projekt und am Ende des Kurses gibt es einen Nähmaschinen Führerschein. Damit kann man an weiterführenden Kursen teilnehmen.

Kursgebühr: 38 Euro, inkl. Material

Dienstag, 29. Juli, 12.00-14.00 Uhr


Stiftekissen

Bunt, weich und selbst genäht - ein kuscheliges Kissen in Form von riesigen Buntstiften.

Kursgebühr: 48 Euro (inkl. Material)

Mittwoch, 30. Juli, 12.00-15.00 Uhr


Lasagne Quilt

Lust auf bunte Stoffstreifen und ein Quiltprojekt? Ein farbenfrohes und unkompliziertes Patchwork-Projekt, das richtig Spaß macht. Aus langen Stoffstreifen entsteht Stück für Stück ein einzigartiger Quilt, der schön bunt ist, Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren mit Vorkenntnissen.

Kursgebühr: 75 Euro (inkl. Material)

Samstag, 2. August, 10.00-14.00 Uhr


Faulenzer Stiftemäppchen

Praktisch, bunt und selbst genäht - ideal für die Schule, um die wichtigsten Utensilien zu verstauen.

Kursgebühr: 38 Euro (inkl. Material)

Montag, 4. August, 14.00-16.00 Uhr


Utensilo - Näh - Video
Hier der erste Kurs für die Home-Schneiderei. Das Material für diese Utensilos gibt es im Patch & Work und im stoffhaus.
Fertig genäht kann es auch nach eigenen Wünschen bestellt werden.